Kooperationspartner des MobilityHub Handwerk Nordrhein-Westfalen …
… sind das Zukunftsnetz Mobilität NRW und das BEMO | IHK Netzwerkbüro Betriebliche Mobilität NRW. Alle Kooperationspartner setzen sich in ihrer jeweiligen Funktion dafür ein, das Betriebliche Mobilitätsmanagement in Kommunen, Unternehmen und Handwerksbetrieben zu fördern. Sie bilden ein Netzwerk für Betriebliche Mobilität in NRW, das durch eben diese integrierte Zusammenarbeit der unterschiedlichen Akteure seine volle Kraft entfaltet.
Die gemeinsame Mission des Ministeriums für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen als Förderer aller drei genannten Projekte, der Träger der Koordinierungsstellen des Zukunftsnetz Mobilität NRW (NWL, go.Rheinland, VRR), des Trägers des BEMO (IHK zu Dortmund) sowie des Westdeutschen Handwerkskammertag als Träger des MobilityHub Handwerk Nordrhein-Westfalen lautet, Kommunen, Unternehmen und Handwerksbetriebe dabei zu unterstützen, ihre Mobilität nachhaltig zu gestalten.
Zukunftsnetz Mobilität NRW
Das Zukunftsnetz Mobilität ist ein kommunales Unterstützungsnetzwerk, das die Mobilitätswende auf kommunaler Ebene vorantreibt. Es wird vom Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen gefördert. Träger des Zukunftsnetz Mobilität NRW sind der Nahverkehr Westfalen-Lippe (NWL), der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) und der Verkehrsverbund Rhein-Sieg (VRS). Der Nahverkehr-Rheinland (NVR) und der Aachener Verkehrsverbund (AVV) sind weitere Partner. Das Angebot des Zukunftsnetz Mobilität NRW richtet sich an alle Städte, Kreise und Gemeinden in NRW. Diesen hilft es dabei, nachhaltige Mobilitätsangebote zu entwickeln. Insgesamt gibt es drei Koordinierungsstellen, die direkt bei den oben genannten Trägern angesiedelt sind. Nähere Informationen zum Zukunftsnetz Mobilität NRW finden Sie unter: https://www.zukunftsnetz-mobilitaet.nrw.de/.

BEMO | IHK-Netzwerkbüro Betriebliche Mobilität NRW
BEMO ist das IHK-Netzwerkbüro Betriebliche Mobilität NRW und unterstützt im Auftrag des Verkehrsministeriums Unternehmen in NRW bei der Umsetzung der Mobilitätswende. Gemeinsam mit den Industrie- und Handelskammern und weiteren Partnern berät und begleitet BEMO Unternehmen bei der Planung und Umsetzung eines nachhaltigen, betrieblichen Mobilitätsmanagements. Außerdem bringt sich BEMO in überregionale Gremien, Initiativen und Netzwerken ein und bietet Unternehmen zahlreiche kostenfreie Instrumente und Weiterbildungsangebote – insbesondere Einstiegsberatungen, Zertifikatslehrgänge, Netzwerkzugänge. Nähere Informationen zum BEMO finden Sie unter:
https://www.ihk-bemo.nrw/