DAS HANDWERK BEWEGT SICH NACHHALTIG
Alle Weichen stehen auf Nachhaltigkeit. Klimaschutzziele müssen erreicht werden. Damit das gelingt, braucht es das Handwerk! Vielmehr Handwerkerinnen und Handwerker, die die Herausforderungen unserer Zeit erkennen und die Verkehrswende aktiv mitgestalten.
Aktuelle Neuigkeiten
Aktuelle Termine
30 MRZ 2023
ZeLE im MLV NRW, ILS, Evangelische Akademie im Rheinland und Institut für Kirche und Gesellschaft:
28 APR 2023
Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr & Zukunftnetz Mobilität NRW:
HVBK 2023 | Rathäuser der Mobilitätswende – Chefsache Mobilität >
16 MAI 2023
HWK Dortmund, Düsseldorf und Münster
24 MAI 2023
Koelnmesse:
Messe »polisMOBILITY« vom 24.–26. Mai 2023 – Dialogplattform für die Mobilitätswende >>
Willkommen auf unseren Seiten.

Betriebliche Mobilität überdenken
Wir stehen auf Bewegung, ...
… denn unser Ziel ist, Handwerksbetriebe unter Einbindung der projektbeteiligten Handwerkskammern dazu zu bewegen, die eigene betriebliche Mobilität zu prüfen und durch die Einführung entsprechender Maßnahmen nachhaltig zu verändern. mehr lesen >>

Handwerksverträgliche Mobilitätskonzepte
Unterstützung finden Sie hier!
Die einzelbetriebliche Beratung im Bereich der nachhaltigen Mobilität führen Beraterinnen und Berater der Handwerkskammern durch. mehr lesen >>

Handwerkerparkausweis
Dem Handwerk das Parken erleichtern, …
…denn der Transport der Arbeitsgeräte zum Einsatzort kann sehr anstrengend und zeitintensiv sein. Hier kann der Handwerkerparkausweis helfen. mehr lesen >

Geht doch!
Nachhaltig mobil im Handwerk.
Handwerk und Mobilität sind seit je her eng miteinander verwoben. Denn nur wer selbst mobil und für seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Kundeninnen und Kunden, Geschäftspartnerinnen und Geschäftspartner gut erreichbar ist, kann unternehmerisch erfolgreich sein. mehr lesen >>