DAS HANDWERK BEWEGT SICH NACHHALTIG
Alle Weichen stehen auf Nachhaltigkeit. Klimaschutzziele müssen erreicht werden. Damit das gelingt, braucht es das Handwerk! Vielmehr Handwerkerinnen und Handwerker, die die Herausforderungen unserer Zeit erkennen und die Verkehrswende aktiv mitgestalten.
Aktuelle Neuigkeiten

Vernetzte Mobilität und Mobilitätsmanagement (FöRi-MM)
Richtlinie des Ministeriums für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen (MUNV) vom 01.07.2025
Weitere Informationen finden Sie unter:
https://lmy.de/HPxVc
Geltungsdauer: 30.06.2030

Work and Charge - Laden am Arbeitsplatz
Handout
Weitere Informationen finden Sie unter:
https://lmy.de/eSEXs

Immer auf dem Laufenden
Unser MobilityHub-Newsletter
Sie möchten unseren Newsletter kostenlos per Mail zugestellt zu bekommen? Melden Sie sich hier an.

Update der Förderrichtlinien:
Förderungen und Kaufprämien bei gewerblicher Lastenradnutzung
BAFA-Förderung 2024 und NRW-Förderung 2024. Mehr Informationen finden Sie unter »Aktuelles«

Bus und Bahn:
eezy.nrw
Der Tarif für Gelegenheitsnutzer von Bus und Bahn. Mehr Informationen unter »Aktuelles«.

Möglichkeiten und Potenziale des Mobilitätsmanagements:
DEPOMM – die Deutsche Plattform für Mobilitätsmanagement
Nähere Informationen, u. a. zum Bereich »Betriebliches Mobilitätsmanagement«, finden Sie hier: »Aktuelles«
Aktuelle Termine
02.09.2025 | Webinar
work and charge - Aufbau von Ladeinfrastruktur am Arbeitsplatz
Mehr Informationen und Anmeldung unter:
https://www.elektromobilitaet.nrw/veranstaltungsdetails/laden-und-arbeiten-seminar-zum-aufbau-von-ladeinfrastruktur-bei-unternehmen-1/
03.09.2025 | Dr. Oetker Welt - Bielefeld
Follow-Up-Veranstaltung - Voneinander lernen, miteinander gestalten - Jetzt geht's in die Praxis
Betriebliches Mobilitätsmanagement in OWL – Wir bringen Kommunen,
Unternehmen und Handwerksbetriebe zusammen.
Mehr Informationen unter:
Willkommen auf unseren Seiten.

Betriebliche Mobilität überdenken
Wir stehen auf Bewegung, ...
… denn unser Ziel ist, Handwerksbetriebe unter Einbindung der projektbeteiligten Handwerkskammern dazu zu bewegen, die eigene betriebliche Mobilität zu prüfen und durch die Einführung entsprechender Maßnahmen nachhaltig zu verändern. mehr lesen >>

Handwerksverträgliche Mobilitätskonzepte
Unterstützung finden Sie hier!
Die einzelbetriebliche Beratung im Bereich der nachhaltigen Mobilität führen Beraterinnen und Berater der Handwerkskammern durch. mehr lesen >>

Handwerkerparkausweis
Dem Handwerk das Parken erleichtern, …
…denn der Transport der Arbeitsgeräte zum Einsatzort kann sehr anstrengend und zeitintensiv sein. Hier kann der Handwerkerparkausweis helfen. mehr lesen >

Geht doch!
Nachhaltig mobil im Handwerk.
Handwerk und Mobilität sind seit je her eng miteinander verwoben. Denn nur wer selbst mobil und für seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Kundeninnen und Kunden, Geschäftspartnerinnen und Geschäftspartner gut erreichbar ist, kann unternehmerisch erfolgreich sein. mehr lesen >>